Ziel dieser einmal jährlich stattfindenden Kolloquien ist die Einübung interdisziplinären Arbeitens – bei der Vorstellung des eigenen Dissertationsthemas sind die jeweils genutzten Methoden und Theorien zu erklären, d.h. ihre Brauchbarkeit auch für Fachfremde nachvollziehbar zu erläutern. Durch den Austausch zwischen den DoktorandInnen werden zudem für alle Beteiligten neue Impulse für die eigene Arbeit vermittelt.
Ab 2014 werden die Kolloquien abwechselnd themenspezifisch und eher methodisch gestaltet. Im SoSe 2014 fand erstmals ein „Journal club“ statt, bei dem unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Christiane Meyer wissenschaftliche Artikel gelesen, gemeinsam analysiert und diskutiert werden. Zudem berichtete Prof. Dr. Felix Müller, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift „Ecological Indicators“ über die Anforderungen an Veröffentlichungen.
- Programm des Interdisziplinären DoktorandInnenkolloquiums am 31.01.2015
- "How to write a scientific paper": Vortrag von Prof. Dr. Felix Müller
- Einladung zum Interdisziplinären DoktorandInnenkolloquium SoSe 2014
- Einladung zum Interdisziplinären DoktorandInnenkolloquium SoSe 2013